Finanzen in der Schweiz
Das Thema Finanzen in der Schweiz spielt für deine Überlegungen ins die Schweiz zu ziehen eine besondere Rolle. Schliesslich möchtest du einen Zuwachs an Lebensqualität genießen und finanziell besser dastehen als vorher. Die Schweiz bietet deutlich höhere Gehälter als die meisten anderen Länder, bringt aber natürlich auch deutlich höhere Lebenshaltungskosten mit sich. Grundsätzlich herrschen verhältnismässig geringe Steuersätze jedoch ist das Steuersystem vielfältig, regional / kantonal sehr unterschiedlich und somit sehr komplex werden.
Die drei folgenden Bereiche solltest du im Vorfeld besonders intensiv prüfen:
Gehalt und Steuern
Recherchiere das Gehaltsspektrum für deinen Beruf und die Steuerlast für deinen Wohnort
Versicherungen & Vorsorge
Prüfe welche Versicherungen du für den Alltag benötigst und informiere dich auch über die Möglichkeiten der Altersorvorsorge
Finanzen im Alltag
Informiere dich über das passende Bankkonto, Kreditkarten etc. um deine tägliche Einnahmen und Ausgaben möglichst effizient zu verwalten
Es lohnt sich ein bisschen Zeit zu investieren, um sich auf alle finanziellen Bereiche bestmlöglich vorzubereiten und für dich passende Produkte zu finden. So lassen sich pro Jahr schnell mal mehrere Hundert CHF sparen, was dir langfristig hilft gut abgesichert zu sein und ein solides und gesundes Vermögen aufzubauen, ohne Geld für unpassende oder schlechte Lösungen aus dem Fenster zu werfen.
Grundsätzlich gilt in der Schweiz weniger Sozialstaat und allgemeine Absicherung sondern mehr Eigenverantwortung. So wirst du als Bürger mehr in die Pflicht genommen, kannst aber einige Bereiche zur Vorsorge auch flexibler steuern.

